Besuch bei Tom im Marienhospital
Am 03.04.2025 habe ich unseren Tom in Stuttgart im Marienhospital nach seiner Schulteroperation (neues Schultergelenk) besucht.
Freundschaftstraining mit Helmut Schauaus
Das Training begann mit einem lockeren Aufwärmen und kleineren koordinativen Übungen um ein Gefühl für den Hanbo und die grundlegenden Bewegungen zu bekommen. Nach dem alle ein wenig Gefühl dafür entwickelt hatten, begann Helmut auch schon mit der ersten Technik.
Die Übungen wurden mit der Zeit immer ein wenig komplexer, jedoch immer auf einem Niveau, dass für alle Teilnehmer erreichbar war. Somit war immer genug Spaß am Training garantiert.
Von Schlagtechniken über Wurf-, und Hebeltechniken war alles dabei. Man merkte auch schnell, dass alle Teilnehmer sichtlich Spaß am Training hatten und es wurde stets mit Eifer geübt.
Ein gelegentlicher Wechsel des Trainingspartners führte auch dazu, die Freundschaft unter den Teilnehmern zu festigen, da sich somit immer wieder Paarungen aus den unterschiedlichen Dojos ergaben.
Nach gut 1,5 h Training war der Abend auch leider schon wieder vorbei und alle mussten feststellen, dass das Training wieder sehr kurzweilig war und man gerne mehr Zeit gehabt hätte. Alles in allem hatten wir wieder sehr viel Spaß an diesem Abend und konnten unsere Kenntnisse in dieser Budodisziplin erweitern.
Der Abend war für alle Teilnehmer wieder ein gelungener Trainingsabend und alle freuen sich schon auf das nächste Mal. Wir bedanken uns nochmals recht herzlich bei Helmut, dass er sich wieder die Zeit genommen hat uns einen Einblick ins Hanbo-Jitsu zu geben und freuen uns schon auf das nächste Mal.
Freundschaftstraining bei Meister Sokrates vom Vovinam Wangen am 21.02.2025
Am 21.02.2025 traten wir unseren Gegenbesuch in Wangen bei Meister Sokrates im Vovinam an. An diesem Freitagabend stand für die Truppe des Vovinam eine Einheit Sambo auf dem Trainingsplan.
Das Training begann mit einer kurzen Einführung über die Entstehung und Herkunft des Sambo durch Andreas.
Kurze darauf ging es aber schon mit lockeren Partnerübungen los um mit ein paar Grundlegenden Bewegungen vertraut zu werden. Die Teilnehmer waren direkt mit Eifer dabei und es wurde intensiv geübt.
Als eine gewisse Grundwärme erreicht war ging es auch schon direkt mit den ersten Techniken los. Es begann mit einfachen abwehren, welche dem ein oder anderen Teilnehmer anfänglich ein wenig abverlangte. Dies ließ sich aber schnell überwinden und anhand der folgenden Techniken verfestigen. Im weiteren Verlauf bauten die Techniken immer mehr auf einander auf und auch den Teilnehmern sah man die Begeisterung für das neue an. Alle Teilnehmer waren mit vollem Eifer dabei und das machte sich auch auf der Seite von Andreas bemerkbar.
Die zunehmende Komplexität war stets daran ausgerichtet, die Teilnehmer nicht zu überfordern, aber dennoch genug um auch die Köpfe mit in das Training einzubeziehen. Andres hat stets darauf geachtet, dass der Spaß nicht zu kurz kam, was auch Seitens der Teilnehmer sehr gut angenommen wurde und stets mit einem Lächeln trainiert wurde.
Es blieb auch stets raum für Rückfragen Seitens der Teilnehmer auf die auch eingegangen wurde. Die Begeisterung der Teilnehmer am Ende des Trainings war groß und alle verließen die Halle mit einem zufriedenen Blick.
Am Ende war klar, dass dies bestimmt nicht das letzte Mal war um sich auszutauschen.
Fotos: Alex und Chirs
Bericht: Christian Klein