Frundschaftstraining Fiore Tartaglia
Am 16.09.2025 fand wieder einmal ein Freundschaftstraining statt. Diesmal kündigte sich ein ganz besonderer Gast an. An diesem Abend begrüßten wir Fiore Tartaglia in unserem Dojo ein erfahrener Karate-ka und langjähriger Freund von Andreas. Das Freundschaftstraining stand anläßlich des 50-Jährigen Mattenjubiläums von Andreas unter einem ganz besonderen Motto. Es ging nicht nur rein um Karate sondern um Körperbeherschuing und Effizienz, sowie der Einstellung zur Kampfkunst.
Auch an diesem Abend fanden sich wieder zahlreiche Freunde aus den umliegenden Dojos ein, um gemeinsam diesen Abend beim gemeinsamen Training zu verbringen. Nach der Begrüßung ging es dann auch direkt los mit der Einführung zur Einstellung und Etikette in der Kamfkunst. Es drehte sich alles um den Begriff „Shu-Ha-Ri“ (守破離), was soviel bedeutet wie, Bewahren, Überschreiten, Entfernen von festen Formen. Im Übertragenen Sinne ging es hierbei um das Erlernen der Kampfkunst von den Anfängen bis zum Meistern einer Kamfkunst. Dies sollte aber an diesem Abend nicht das einzige Thema bleiben. Weiter ging es dann mit dem Thema Körperbeherschung und Effizienz, wo es dann auch sportlich zur Sache ging. Fiore erklärte anhand einer Übung, die wir immer weiter ausführten und verfeinerten, worauf es bei diesem Thema ankommt. Den Teilnehmern wurde hierbei vermittelt das es effizienter ist, mit dem Körper zu arbeiten als nur mit der Kraft und somit auch die einzlenen Techniken effizienter werden. Fiore erklärte auch, dass es wichtig ist gemeinsam mit seinem Trainingspartner an den Techniken zu üben und zu wachsen in dem beide Partner aufeinander eingehen beim ausführen der Übungen. Auch an diesem Abend konnte man wieder sehen, dass alle Teilnehmer sichtlich Spaß hatten und wie immer fleißig trainiert wurde. Am Schluß nochmals ein herzliches Dankeschön an Fiore und das es nicht das letzte Mal war.
Besuch aus Ravensburg bei uns im Training
Bella ist eine alte Bekannte aus dem alljährlichen Budozeltlager und uns verbindet eine langjährige Freundschaft.
Im Training wurden verschiedene Techniken mit dem Messer trainiert und zum Schluss wurde mit Bella und Fabian noch ein Kurzvideo aufgenommen.
Fortbildungstraining und Prüfung zum 2. Dan Sambo, Braungurt und Blaugurt
Am 29.08.2025 fuhren Andreas, Fabian, Markus und Christian wieder zu unserem Großmeister Anton Weinberger nach Worms, um uns wieder über den aktuellen Technikstand zu informieren und einen Überblick zu erhalten ob die Techniken der zur Prüfung gemeldeten Schüler soweit passen. Wie fast immer war unser erster Stopp nach der Ankunft das Eiscafé, in dem erst einmal eine kleine Stärkung eingenommen wurde, bevor es im Anschluss in die Halle ging, um am Training teilzunehmen.
Überraschenderweise kam unser Großmeister auf uns zu und offenbarte uns dann zur Verwunderung aller, dass er aus der Überprüfung der Prüflinge gleich die Prüfung abnehmen würde, wenn Ihm gefällt, was er sieht. Das war für Fabian, Markus und Christian ein kleiner Schock, der erstmal kurz verdaut werden musste. Nach kurzem durchatmen und leichter Anspannung ging es dann auch schon los mit dem Training. In gewohnter Manier gab es erstmal ein Aufwärmtraining, welches uns auf Temperaturen brachte, um das anschließende Training zu überstehen. Das Training war wie immer sehr anstrengend und interessant, da viele Techniken gezeigt und geübt wurden. Alle Teilnehmer waren mit vollem Elan dabei und man konnte den Eifer förmlich spüren. Auch würden einige Techniken aus den jeweiligen Prüfungsprogrammen geübt, was den Prüflingen die Chance gab diese Techniken zu zeigen.
Am Ende des Trainings war es dann wirklich soweit als es plötzlich dann hieß, dass sich doch die Drei Kandidaten zur Prüfung aufstellen sollen. Nach einer kurzen Pause ging es dann auch schon los. Den Beginn machte Christian mit seiner Prüfung zum 2. Dan, gefolgt von Fabian mit der Prüfung zum braunen Gürtel und am Schluss noch Markus mit der Prüfung zum blauen Gürtel. Die Prüflinge zeigten Ihre besten Leistungen und demonstrierten Ihr Prüfungsprogramm. Die Prüfer schauten wie immer genau auf die Leistungen der Prüflinge und bewerteten diese dementsprechend. Nachdem alle Prüflinge Ihr Programm zeigten und sich der Bewertung durch die Prüfer gestellt haben, gab es Grund zur Freude, da alle die Prüfung zu Ihrer jeweiligen Graduierung bestanden haben.
Im Anschluss an das Training und die Prüfung ließ man den Abend noch bei Flammkuchen, Spießen und Spare Ribs ausklingen um gut gestärkt die Heimreise anzutreten. Es war wie immer ein toller Tag mit viel Input und Spaß und der Vorfreude auf das nächste Mal.