
1985 gründete er die erste Sambo-Gruppe im Postsportverein Worms (PSV Worms) und etablierte 1988 den Sambo Club Worms. 1996 übernahm er die Vorstandschaft des PSV Worms und löste den Sambo Club Worms auf, um die Aktivitäten unter dem Dach des PSV fortzuführen. 2005 gründete er das Sambo Meister Kollegium (SMK), um die Verbreitung und Qualität des Sambo zu fördern.
Seine Dan-Graduierungen im Sambo spiegeln seinen kontinuierlichen Fortschritt wider:
-
- Dan am 18.01.1972
-
- Dan am 24.03.1974
-
- Dan am 20.06.1977
-
- Dan am 02.09.1995
-
- Dan am 25.03.1998
-
- Dan am 12.12.2002
-
- Dan am 17.04.2006
-
- Dan am 05.03.2010
-
- Dan am 24.05.2013
-
- Dan am 01.06.2016
Unter seiner Leitung feierte der PSV Worms 2024 das 40-jährige Jubiläum des Sambos in Worms, ein Beleg für sein anhaltendes Engagement und seinen Einfluss auf die Kampfkunstgemeinschaft.
Seine Expertise und sein Engagement haben das Sambo in Deutschland maßgeblich geprägt und vielen Schülern den Weg in diese Kampfkunst eröffnet.