Am Sonntag, dem 06.04.2025, fuhren Markus und Fabian vom Sambo sowie Paul und Rebecca von den Söldnern zu Lorch zu dem Messerabwehrlehrgang ins Budokwai Steinheim. 

Stefan Stöhr begann den Lehrgang mit einem Theorieteil, in dem er die Teilnehmer einbezog, worauf bei einem Angriff mit Messern zu achten ist, welche die Teilnehmer mit vielen pfiffigen Antworten beantworten konnten. Dazu lies er auch verschiedene Ausrüstung sowie Hilfsmittel zum Schutz von der Antike bis in die Neuzeit durch die Gruppe gehen. 

Nach dem Theorieteil begannen wir mit lockeren Abwehrdrills, um ein Gefühl für das Messer und seine Eigenschaften zu bekommen. Nach dem Aufwärmen ging es dann dazu, über die Drills Komplexer werden zu lassen und auch das bereits Geübte zu vertiefen. 

Nach einer kurzen Pause, die von den Teilnehmern auch für regen Austausch unter den Vereinen und Sportarten genutzt wurde, ging es dann auch weiter mit Waffenloser Verteidigung aus verschiedenen Dolchhaltungswinkeln. 

Hier bewies Stefan wieder einmal seine Expertise, worauf zu achten ist, wenn man den Angriff nicht kontrollieren kann, indem er auch realere Szenarien einflocht, in denen nicht nur ein Angriff stattfindet. Abgerundet wurde der Lehrgang dann mit Verteidigung gegen Gerade Stiche und einem Tres Tres, mit welchem man das Gehirn dann wieder entlüften konnte. 

Alles in Allem war es ein gelungener Lehrgang, der auch von den Teilnehmern durchweg positiv aufgefasst wurde und leider viel zu schnell vorüberging.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen