






50
jähriges Mattenjubiläum Andreas Unterthiner
Am
17.05.2025 lud Andreas Unterthiner zu seinem 50-jährigen
Mattenjubiläum zum TV Uhingen ein.
Zu
diesem besonderen Anlass konnte er mit Anton Weinberger (10. Dan
Sambo), Rainer Grytt (10. Dan Jiu Jitsu) sowie Peter und Christine
Beutel (Master Instructor Tai Chi Chaun) vier hochkarätige
Referenten sowie langjährige Wegbegleiter einladen.
Um
9 Uhr wurde das Seminar offiziell durch Andreas mit einer kurzen
Ansprache und einer Schweigeminute zu Ehren des verstorbenen
Großmeisters Sieghard Weiß eröffnet.
Im
Anschluss folgte von Wolfgang Knaupp, Abteilungsleiter der Abteilung
Kampfsport des TV Uhingen, eine Rede zu Ehren des Jubilars und die
Referenten überreichten ihm ihre Geschenke als Zeichen der
Freundschaft.
Nachdem
dann noch alle besonderen Gäste, Großmeister und deren Positionen
in den verschiedenen Vereinen und Verbänden begrüßt wurden, welche
an diesem Seminar teilnehmen und zu Gast waren, fing dann auch schon
das Aufwärmtraining an.
Aufgrund
der hohen Teilnehmerzahl wurden die Teilnehmer auf 2 Matten
aufgeteilt, auf denen Anton Weinberger und Rainer Grytt je eine
Einheit Sambo mit Augenmerk auf Schlag- und Tritt Techniken
beziehungsweise Jiu-Jitsu mit Hebeltechniken gegen Würgen und
Greifen im Wechsel unterrichtet wurden.
Zum
Abschluss des Vormittagblockes gab es dann noch für alle Teilnehmer
zusammen eine Einheit Tai Chi als Cooldown vor der Mittagspause.
Zum
Mittagessen ging es geschlossen in die Vereinsgaststätte Da Vinci,
wo bei leckerer Pasta und Pizza ein reger Austausch unter den
Teilnehmern stattfand.
Frisch
gestärkt war es dann auch schon Zeit für die Ehrungen.
Rainer
Grytt und Anton Weinberger wurden feierlich zum Welt-Chef-Trainer
MA-R-S ernannt und erhielten ihr Diplom.
Andreas
schenkte seinem Sohn Fabian seinen allerersten Schwarzen Gürtel als
Zeichen seines Stolzes auf dessen Eifer und Leistungen. Die
verschiedenen Verbände, Trainer, Schüler und Freunde überreichten
Andreas ihre Geschenke anlässlich des Jubiläums und Inge
Unterthiner bekam noch einen Strauß Blumen als Dank dafür, dass sie
ihren Mann in seinem Sport so unterstützt.
Beendet
wurden die Ehrungen dann noch mit einem großen Dank an alle
sichtbaren und unsichtbaren Helfer, die dafür sorgten, dass dieses
Seminar in diesem Rahmen so ablaufen konnte.
Nun
konnte auch schon die erste Einheit Jiu Jitsu, welche auf die
morgendliche Einheit aufbaute und Sambo mit Stock, sowie
Messertechniken des Nachmittags stattfindet.
Nach
einer Pause, in der bei Kaffee und Kuchen wieder viel untereinander
ausgetauscht wurde, ging es dann auch schon mit großen Schritten mit
der letzten Einheit los, bevor dann das Seminar nochmals mit Tai Chi
beendet wurde.
Nach
diesem doch langen und intensiven Seminar bekamen die Referenten von
Andreas noch als Gastgeschenk ein Schlemmerkörble der Region und von
Meister Sokrates einen Wein sowie das Wappen des Vovinam Viet Vao
Dao.
Im
Nachgang konnten dann die Teilnehmer, die noch bleiben wollten, sich
bei einem Getränk zusammensetzen und den Lehrgang im Kreise ihrer
Freunde und Trainingspartner entspannt ausklingen lassen.
Alles
in allem kann man sagen, dass Andreas mit diesem Seminar sein ganzes
Herzblut gab und man das auch bei allen Teilnehmern sah, welche mit
viel Eifer die Techniken trainierten und auch durchweg nur positive
Worte über dieses Event zu verlieren hatten.