1. Freundschaftstraining 2023

Mit vielen schönen Übungen wurden wir von ihm aufgewärmt. Weiter ging es mit Selbstverteidigungstechniken für die Straße und für den sportlichen Bereich. Als Thema hatte er sich Selbstfallwürfe ausgewählt. Zum Schluss durfte dann jeder noch eine erlernte Technik vom Abend vorführen.
Dass allen Teilnehmern das Training viel Spaß gemacht hatte, wurde mit einem großen Applaus gezeigt. Ich überreichte Helmut als Gastgeschenk noch das Buch „Pfad der Flexibilität“. Alle waren sich einig, dass es ein super Training und ein toller Abend war.
Gewaltprävention und Freundschaftstraining beim Vovinam VietVoDao
Zuerst wurden theoretische Themen wie z.B. was ist Gewalt, verschiedene Gewaltformen, Unrechtsbewusstsein, was ist eine Straftat, Strafmündigkeit, rechtliche Folgen, Strafen für Jugendliche, unterrichtet.
In der Praxis wurden Kampfschreie, Stoppstellung, Distanzverhalten, laute, deutliche und klare Ansprache, („Lass mich in Ruhe! Ich will das nicht!“) und einfache Abwehrtechniken geübt.
Besuch vom ATK
Am Dienstag, 14.02.2023 waren Mike und Günther vom ATK in Leinfelden-Echterdingen zu Besuch beim Turnverein Uhingen.
Mike möchte im April seinen 1. Dan im ATK machen. Hierzu benötigte er noch Schlag- und Tritttechniken. Unsere Cheftrainer für Schlag- und Tritttechniken, Tom und Gerhard unterwiesen Mike. Richtige Stellung, richtiger Stand und eine Vielzahl von Techniken wurden vermittelt.
Nach fast zwei Stunden Training war dann auch das Gehirn voll und der Akku leer. Günther hat die wichtigsten Techniken auf Video aufgezeichnet, so dass diese im Training in Leinfelden geübt werden können.
Wir wünschen Mike alles Gute für seine Prüfung im April.
Samboprüfung
Am Dienstag, dem 07.02.2023 fand beim Turnverein Uhingen eine Samboprüfung zum gelben Gürtel statt. Fabian Unterthiner stellte sich der Prüfung zum 1. Schülergrad im Sambo.
Zu Beginn musste er den ersten Teil der Sambokata vorführen. Dann wurde die Fallschule (vorwärts, seitwärts und rückwärts) abgeprüft. Nächster Prüfungsblock waren die Blocktechniken (nach oben, nach unten, und zur Seite) und im Anschluss die Tritttechniken (gerader Fußtritt, seitlicher Fußtritt und Halbkreisfußtritt).
Zum Abschluss musste Fabian noch die Partnerübungen (drei Verteidigungen gegen einen Faustangriff) demonstrieren.
Die Prüfer Andreas Unterthiner, Thomas Geiser und Gerhard Elsner konnten nach einer kurzen Besprechung Fabian die Urkunde zum 1. Schülergrad Sambo und den Sambopass für die bestandene Prüfung übergeben.
Status von Andreas